Die Weihnachtszeit bringt Feierlaune – und ein paar rechtliche Stolpersteine! Wenn du an der betrieblichen Weihnachtsfeier teilnimmst oder sie planst, solltest du diese arbeitsrechtlichen Tipps beachten, um mögliche Konflikte zu vermeiden:
Gleichbehandlung: Wenn eine Weihnachtsfeier stattfindet, sollten alle Beschäftigten die Möglichkeit haben, teilzunehmen. Einzelne Personen ohne sachlichen Grund auszuschließen, kann problematisch sein (AG Köln, Az. 8 Ca 5233/16).

Arbeitszeit oder Freizeit? Findet die Feier während der Arbeitszeit statt, gilt sie als Arbeitszeit und muss vergütet werden. Außerhalb der regulären Arbeitszeit ist es Freizeit.

Freiwilligkeit: Die Teilnahme ist grundsätzlich freiwillig. Wer nicht teilnehmen möchte, muss jedoch während der Arbeitszeit weiterarbeiten.
Geschenke für alle: Auch bei Geschenken gilt Gleichbehandlung. Falls Teilnehmende ein Geschenk erhalten, könnten Daheimgebliebene ebenfalls ein Anrecht darauf haben, um Diskriminierungen zu vermeiden (LAG Köln, Az. 11 Sa 845/13).

Datenschutz bei Paketen und Fotos: Bei Weihnachtspaketen, die an die private Adresse gesendet werden, ist deine Einwilligung nötig. Fotos sollten nur nach vorheriger Absprache und für interne Zwecke gemacht werden.
Alkoholkonsum in Maßen: Alkoholkonsum ist meist erlaubt, aber achte auf mäßigen Konsum – Exzesse können arbeitsrechtliche Konsequenzen haben und Haftungsfragen für den Arbeitgeber aufwerfen.

Keine Entschuldigung für Fehlverhalten: Weihnachtsfeiern sind kein Freifahrtschein für Fehlverhalten. Beleidigungen, Bedrohungen oder sexuelle Belästigungen führen zu schwerwiegenden Konsequenzen wie Abmahnungen oder fristlosen Kündigungen (ArbG Elmshorn, Az. 3 Ca 1501 e/22).

Respektvoller Umgang: Die Feier ist eine Gelegenheit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen – sie sollte positive Erinnerungen schaffen. Respekt gegenüber Kollegen bleibt dabei oberstes Gebot. Die Weihnachtsfeier bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken. Mit diesen Regeln wird die Feier für alle zu einem gelungenen und sicheren Erlebnis.
Fröhliche und sichere Feiertage!