Juristische Expertise für Schwimmbäder
Als strategisch denkender Geschäftsführer mit juristischem und betriebswirtschaftlichem Hintergrund gestalte ich Unternehmen mit klarem Fokus auf Zukunft, Effizienz und nachhaltigen Erfolg. Seit Januar 2023 leite ich die Wasserwelt Langenhagen GmbH, zuvor war ich fünf Jahre Geschäftsführer der LB Leeraner Badbetriebs GmbH. In beiden Positionen habe ich Organisationen durch umfassende Transformationsprozesse geführt – von der digitalen und strukturellen Neuausrichtung bis hin zur Weiterentwicklung von Unternehmenskultur und Führung.
Ich verstehe Führung als aktiven, gestaltenden Prozess: strategisch planen, konsequent umsetzen und Menschen auf dem Weg zur Veränderung mitnehmen. Mein Handeln ist analytisch fundiert, praxisorientiert und klar in der Zielsetzung – wirtschaftlich stark, rechtlich sicher und operativ effizient.
Mit einem LL.M. in Wirtschaftsrecht, einem MBA und meiner laufenden Promotion (Doctor of Business Administration) verbinde ich wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Umsetzungskraft. Ich denke in Strategien, handle in Strukturen und setze auf Lösungen, die langfristig tragen.
Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit engagiere ich mich ehrenamtlich als Ausbildungsberater für die Landesschulbehörde Niedersachsen, im Arbeitskreis Betriebsmanagement der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) sowie im Prüfungsausschuss für Meister für Bäderbetriebe in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und der Hauptstadt Berlin. Darüber hinaus bin ich als Dozent für Recht, VWL und BWL tätig und fördere damit den Wissenstransfer zwischen Praxis, Wissenschaft und Nachwuchsförderung.
Ich stehe für Führung mit strategischem Weitblick, juristischer Präzision und unternehmerischer Verantwortung – klar in der Analyse, entschlossen in der Umsetzung und konsequent im Ergebnis.

Qualifikationen
| Doktorrand (Dr./DBA), Doctor of Business Administration | Middlesex University, London |
| Master of Business Administration (MBA) | IST-Hochschule für Management |
| Master of Laws (LL. M.) | Universität des Saarlandes |
| Online Marketing Manager | IHK |
| Diplom Bäderbetriebsmanagement | IST-Hochschule für Management |
| Fachkraft für Arbeitssicherheit | DGUV Spitzenverband |
| Brandschutzbeauftragter | RPTU |
| Meister für Bäderbetriebe | Bayerische Verwaltungsschule |
| Fachangestellter für Bäderbetriebe | Bayerische Verwaltungsschule |
Ehrenämter
| Ausbildungsberater Fachangestellte für Bäderbetriebe | Land Niedersachsen |
| Mitglied Arbeitskreis Betriebsmanagement | Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB) |
| Prüfungsausschuss Meister für Bäderbetriebe | Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin |
Publikationen
Ausbildungsstart im Schwimmbad: Rechtliche Fallstricke erkennen und vermeiden | Archiv des Badewesen – Deutsche Gesellschaft für das Badewesen, 07/2025, S. 466 ff. |
| Events im Bad rechtssicher gestalten | Archiv des Badewesen – Deutsche Gesellschaft für das Badewesen, 08/2025, S. 518 ff. |
| Barrierefreiheit und Diskriminierungsschutz im Schwimmbadbetrieb | Archiv des Badewesen – Deutsche Gesellschaft für das Badewesen, 09/2025, S. 576 ff. |
| Versicherungsschutz für Mitarbeitende und Ehrenamtliche | Archiv des Badewesen – Deutsche Gesellschaft für das Badewesen, 10/2025, S. 562 ff. |

